zynisch

zynisch

* * *

zy|nisch ['ts̮y:nɪʃ] <Adj.>:
a) auf grausame Weise spöttisch:
ein zynischer Mensch; spar dir deine zynischen Bemerkungen; seine vielen Enttäuschungen haben ihn zynisch werden lassen; sie grinste nur zynisch.
Syn.: kaltschnäuzig (ugs.).
b) durch Verachtung der Gefühle und rücksichtslose Missachtung der Interessen oder der Rechte anderer gekennzeichnet:
ein zynischer Machtmensch; ein zynisches, ein zynisch klingendes Argument; eine zynische und menschenverachtende Handlungsweise; es ist zynisch, die Notlage eines anderen auszunutzen.
Syn.: gefühllos, grausam, hart, hartherzig, herzlos, inhuman, kalt, lieblos, unbarmherzig, unmenschlich.

* * *

zy|nisch 〈Adj.〉 bissig-pietätlos, schamlos-spöttisch, kalt berechnend, dabei gefühllos, menschenverachtend [<lat. cynicus <grch. kynikos „hündisch, bissig, schamlos“; zu kyon „Hund“]

* * *

zy|nisch <Adj.> [(frz. cynique <) lat. cynicus < griech. kynikós = zur Philosophenschule der Kyniker gehörend, eigtl. = hündisch, zu: kýōn = Hund]:
a) auf grausame, den Anstand beleidigende Weise spöttisch:
ein -er Mensch, Charakter;
eine -e Bemerkung;
er wirkt kalt und z.;
die Kriegserlebnisse hatten ihn z. gemacht;
b) eine gefühllose, mitleidlose, menschenverachtende Haltung zum Ausdruck bringend, die bes. in bestimmten Angelegenheiten, Situationen als konträr, paradox u. als jmds. Gefühle verachtend u. verletzend empfunden wird:
die -e Ausbeutung der Notlage eines andern.

* * *

zynisch
 
[griechisch kynikós »hündisch«, eigentlich »zur Schule der Kyniker gehörend«], verletzend spöttisch, bissig.

* * *

zy|nisch <Adj.> [(frz. cynique <) lat. cynicus < griech. kynikós = zur Philosophenschule der ↑Kyniker gehörend, eigtl. = hündisch, zu: kýōn = Hund]: a) auf grausame, den Anstand beleidigende Weise spöttisch: ein -er Mensch, Charakter; eine -e Bemerkung; es war in Wirklichkeit kein Lächeln, sondern ein hässliches, -es Grinsen, das auf seinen Lippen lag (Süskind, Parfum 304); er wirkt kalt und z.; die Kriegserlebnisse hatten ihn z. gemacht; Wie z. klingt mir da die Redensart vom „Fest der Liebe“ (Hörzu 50, 1991, 140); b) eine gefühllose, mitleidlose, menschenverachtende Haltung zum Ausdruck bringend, die bes. in bestimmten Angelegenheiten, Situationen als konträr, paradox u. als jmds. Gefühle verachtend u. verletzend empfunden wird: die -e Ausbeutung der Notlage eines andern; Es sei z., das Jubiläum zu feiern und gleichzeitig die Schließung des Schauspiels zu planen (Saarbr. Zeitung 9. 10. 79, 7); Churchill ... handelte zwischen 1943 und 1945 leider nicht nur z., sondern auch leichtfertig (Spiegel 1, 1982, 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zynisch — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Der Manager hat sich sehr zynisch über unsere Party Pläne geäußert …   Deutsch Wörterbuch

  • Zynisch — (kynisch, griech., »hündisch«), schamlos, Sitte und Anstand verachtend; Zynismus, ein solches Benehmen, eine solche Ausdrucksweise etc. Vgl. Kyniker …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zynisch — Adj std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. cynique, dieses aus l. cynicus, eigentlich, aus gr. kynikós, zu gr. kýōn Hund . Zunächst Bezeichnung für eine Gruppe von Philosophen, die äußere Anständigkeit bewußt mißachtete (die also wie die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zynisch — »verletzend spöttisch, schamlos, bissig, giftig«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Adjektiv, das in seiner Verwendung von entsprechend frz. cynique beeinflusst worden ist, ist aus lat. cynicus »zur Philosophenschule der Kyniker gehörend« entlehnt.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zynisch — Der Zynismus (griechisch κυνισμός kynismós wörtlich „die Hundigkeit“ im Sinne von „Bissigkeit“, von κύων kyon „der Hund“) bezeichnete ursprünglich die Lebensanschauung der antiken Kyniker. Heute bezeichnet man als Zynismus zum einen eine Haltung …   Deutsch Wikipedia

  • zynisch — bissig, bitter, boshaft, hämisch, höhnisch, ironisch, menschenverachtend, scharf, scharfzüngig, schneidend, spitz[züngig], spöttisch, verletzend; (bildungsspr.): maliziös, sarkastisch; (ugs.): giftig; (abwertend): gehässig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zynisch — zy|nisch 〈Adj.〉 bissig pietätlos, schamlos spöttisch; ein zynischer Kommentar; eine zynische Bemerkung machen; →a. s. kynisch [Etym.: <lat. cynicus <grch. kynikos »hündisch, bissig, schamlos«; zu kyon, Gen. kynos »Hund«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • zynisch — zy|nisch unter Einfluss von fr. cynique aus lat. cynicus, dies aus gr. kynikós »hündisch; unverschämt, schamlos«, eigtl. »zur Schule der ↑Kyniker gehörig«, zu kýōn, vgl. ↑Zynegetik> verletzend spöttisch, bissig, schamlos verletzend …   Das große Fremdwörterbuch

  • zynisch — zy|nisch (auf grausame, beleidigende Weise spöttisch; gefühllos, mitleidlos) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zynisch — (griech. ▷ lat. ▷ franz.) verletzend, spöttisch, bissig Seine Bemerkung hatte einen zynischen Unterton …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”